Ottoseal S27 Lebensmittelsilikon
Produktinfo:
Ottoseal S27 Lebensmittelsilikon geprüft und zugelassen für Anwendungen im Trinkwasserbereich und Lebensmittelbereich nach NSF 61. Ottoseal S27 hat eine gute chemische Beständigkeit gegenüber verdünnter Säuren.
- Geprüft und zugelassen für Anwendungen im Trinkwasser- und Lebensmittelbereich
- Gute chemische Beständigkeit, z.B. gegenüber verdünnten Säuren
- Acetat-vernetzender RTV-1 Silicon-Dichtstoff
- Hohe Kerbfestigkeit
- UV-Beständigkeit
- Sehr gute Witterungs- und Alterungsbeständigkeit
Normen und Prüfungen:
- Unbedenklichkeitserklärung in Bezug auf Kontakt mit Lebensmitteln (ISEGA Forschungs- und Untersuchungs-Gesellschaft mbH, Aschaffenburg)
- Positiv geprüft auf die Verträglichkeit im Kontakt mit Lebensmitteln (Chemisches Laboratorium Dr. Stegemann, Georgsmarienhütte)
- Entspricht der Leitlinie des Umweltbundesamtes für den Kaltwasserbereich und den Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 270 (geprüft vom Hygiene-Institut, Gelsenkirchen — elastische Verfugung zwischen keramischen Belägen)
- Entspricht den KTW-Empfehlungen des Bundesgesundheitsamtes (elastische Verfugung zwischen keramischen Belägen)
- NSF 61
Anwendungsgebiete:
- Abdichten im Trinkwasserbereich, wie z.B. an Trinkwasserbehältern und -filtern
- Abdichten im Lebensmittelbereich, z.B. in Molkereien, Schlachtereien, Getränke- und Lebensmittelfabriken, Großküchen etc.
- Abdichten im Sterilbereich, z.B. in OP-Räumen
Vorbehandlung:
Die Haftflächen müssen sauber, fettfrei, trocken und tragfähig sein. Die Haftflächen müssen gereinigt und jegliche Verunreinigungen, wie Trennmittel, Konservierungsmittel, Fett, Öl, Staub, Wasser, alte Kleb-/Dichtstoffe sowie andere die Haftung beeinträchtigende Stoffe entfernt werden. Reinigen von nicht-porösen Untergründen: Reinigung mit OTTO Cleaner T (Ablüftezeit ca. 1 Minute) und sauberem, flusenfreiem Tuch. Reinigen von porösen Untergründen: Oberflächen mechanisch, z.B. mit einer Stahlbürste oder einer Schleifscheibe, von losen Partikeln säubern.
Verarbeitung:
OTTOSEAL S27 ist gebrauchsfertig und kann nach entsprechender Öffnung des vorliegenden Gebindes sofort verwendet werden. Untergründe und Fugenflanken müssen trocken, sauber, fettfrei und tragfähig sein. Feuchtigkeit im Untergrund kann an mineralischen Untergründen die Bildung von Salzausblühungen hervorrufen, wodurch die Haftung des Silikondichtstoffes verringert wird.Im Unterwasserbereich unglasierte keramische Beläge mit OTTO Primer 1218, bzw. glasierte keramische Beläge mit OTTO Primer 1216 vorbehandeln. Bei mineralischen Untergründen ohne Dauernassbeanspruchung den OTTO Primer 1105 verwenden. Bei saugenden, mineralischen Untergründen im Dauernassbereich bzw. Unterwasserbereich bitten wir die Angaben hierzu im techn. Datenblatt der OTTO Primer 1218 zu beachten, oder um Rücksprache mit der Otto Chemie Anwendungstechnik! Metallische Untergründe wie z.B. Edelstahl grundsätzlich mit OTTO Primer 1216 vorbehandeln. Auf Kunststoffen wie Polyester, GfK u.ä. ist eine gute Flankenhaftung ohne Primer gegeben. PVC ist mit OTTO Primer 1217
vorzubehandeln, bei anderen Kunststoffen bitten wir um Rückfrage oder Eigenversuche. Grundierung und Primer nicht über die Fugenflanken hinaus verstreichen, ggf. abkleben. Buntmetalle und ungeschützte Bleche können durch die bei der Aushärtung entstehende Essigsäure oxidiert werden. Behälter dürfen erst nach vollständiger Aushärtung von OTTOSEAL S27 (je nach Fugentiefe mind. 4 Tage) mit Wasser befüllt werden. Wegen der Vielzahl möglicher Einflüsse bei der Verarbeitung und der Anwendung ist vom
Anwender stets eine Probeverarbeitung und -anwendung vorzunehmen.
Das konkrete Aufbrauchsdatum ist dem Gebindeaufdruck zu entnehmen und zu beachten.
Verarbeitungstemperatur: +5ºC bis +35ºC.
Anbringungsmethode: Mit Handpresspistole, Druckluftpistole oder Akkupistole ausspritzen.
Reinigung: Mit Terpentinersatz vor Aushärtung, danach mit Silikonentferner bzw. mechanisch entfernbar.
Glätten: Mit Glättmittel und Abziehspachtel vor Hautbildung.
Lagerung:
12 Monate ab Produktionsdatum in ungeöffneterVerpackung bei kühler (+5ºC und +25ºC)undtrockener Lagerung. Anbruchgebinde gutverschließen und kurzfristig verbrauchen.
Lieferform:
310 ml PE-Kartusche (20 Ktu. je Karton)
Farben:
grau, transparent, weiß
Vorbereiten der Silikonfuge
Vor dem Verfugen mit Silikon oder anderen Dichtstoffen müssen einige grundlegende Vorarbeiten erledigt werden. Die Säuberung der Silikonfuge und der Haftflanken von Staub ist unabdingbar. Wurde die Silikonfuge nass gesäubert, muss sie unbedingt getrocknet werden oder es muss gewartet werden, bis die Silikonfuge abgetrocknet ist. Bei Naturstein, und hier besonders bei Sandstein, ist es weiterhin von elementarer Bedeutung, die Fugen bereits direkt nach dem Säubern und Trocknen abzukleben. Speziell diese Steinart ist anfällig für Flecken, verursacht durch die Grundierung, das Glättmittel oder auch durch Rückstände von nicht sauber aufgetragenem Dichtstoff. Aber auch bei anderen Natursteinarten empfiehlt es sich, die Silikonfuge sauber abzukleben, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wenn Sie alltes Silikon entfernen müssen sind einige Dinge zu beachten um eine dauerelastische fuge beim verfugen mit Silikon zu Gewährleisten. Zuerst muss das alte Silikon entfernt werden. Silikon entfernen ist zuerst Handarbeit und sollte machanisch mit einem Cuttermesser gemacht werden. Damit Sie möglichst viel der Silikonfuge entfernen sollten Sie das Cuttermesser möglichst nah zwischen Fliese und Silikonfuge ansetzen. Aber Vorsicht ist geboten beim mechanischen entfernen der Silikonfuge sollten Sie drauf achten die umliegenden Bauteile (Fliesen,Naturstein) nicht zu Beschädigen. Sobald so viel wie möglich der Silikonfugen entfernt ist kann, um den Rest der Silikonfuge zu entfernen Silikonentferner verwendet werden. Zu beachten ist jetzt beim Silikonfugen erneuern auch ob voher ein Schimmelbefall der Silikonfuge vorlag, falls die Silikonfuge vorher mit einem Schimmelpilz infiziert war ist es dringend erforderlich die gesamte Silikonfuge mit Anti Schimmelspray zu behandeln. Wenn jetzt die Silikonfuge trocken und möglichst von allen Silikon resten entfernt ist kann es mit dem Primern / Grundieren der Silikonfuge weiter gehen.
Es ist ratsam bevor die Silikonfuge erneuert wird die Fliesen vor Grundierung und Verfugen mit klebeband abzukleben.
1. Zuerst sollten die Haftflanken der Silikonfuge mit einem Reiniger, Cleanprimer oder bei saugenden Untergründen mit einem Primer behandelt werden. Die Fugenflanken müssen frei
von Schmutz, Staub oder Fett sein.
2. Hinterfüllen der Fuge mit der passenden Größe der PE Rundschnur. Die Rundschnur muss von der Größe so gewählt werden, dass sie mit einem gewissen Druck eingebracht werden muss. Nur so ist gewährleistet, die Fuge komplett ausgefüllt und die Fugentiefe somit begrenzt ist um eine Dreiflankenhaftung zu verhindern.
3. Evtl. grundieren der Haftflanken mit dem passenden Primer oder Cleanprimer und einem weichen Pinsel bei saugenden Untergründen oder mit einem weichen Tuch bei nicht saugenden Untergründen.
4. Ausspritzen des Dichtstoffes Nach dem Hinterfüllen der Fuge mit der passenden PE Rundschnur wird der verbleibende Querschnitt mit OTTOSEAL S 100 oder einem anderem Sanitärsilikon ausgespritzt. Die Fuge sollte möglichst gleichmäßig verfüllt werden.
5. Glättmittel in ein sauberes Behältnis füllen, aus dem der Glättspachtel mit Glättmittel benetzt wird. Mit der für die jeweilige Fuge passenden Kante wird der benetzte Fugenboy mit gleichmäßigem Druck über die verfüllte Fuge gezogen. Der überschüssige Dichtstoff wird in ein Abfallbehältnis abgestreift. Der Fugenspachtel wird wieder benetzt und die Fuge in bisheriger Technik geglättet. Das Ergebnis ist eine perfekte Silikonfuge. Achtung: Für Marmor und Naturstein bitte immer Natursteinsilikon und Glättmittel benutzen.

Ottoseal A210 Maler Acryl
Hersteller: OTTO Chemie
Art-Nr.: a210 Innerhalb von 2 bis 5 Tagen **
Ottoseal A210 Maler Acryl ist der Preis günstige unter den hochwertigen Acryl Dichtstoffen. Er bietet eine praktischen Bewegungsaufnahme von 10% und eine sehr gute Anstrichverträglichkeit.

Ottoseal P720 RAL-Montage AUSSEN
Hersteller: OTTO Chemie
Art-Nr.: p720 Innerhalb von 2 bis 5 Tagen **
OTTOSEAL P720 Spezial PU Dichtstoff für die RAL Montage Aussen mit einer hohen Wasserdampfdurchlässigkeit und schlagregendichte. Härtet blasenfrei aus.

Fugenboy groß
Hersteller: OTTO Chemie
Art-Nr.: boygroß Innerhalb von 2 bis 5 Tagen **
Fugenboy Fugenglätter aus sehr hochwertigem Kunststoff zur professionellen Fugenausbildung.Fugenboy Fugenglätter ermöglicht schnelles und gut geformtes glätten von Dichtstoffen. Diese Glättspachtel haben eine ideale Form zum perfekten abziehen von Dichtstoffen.
3er-Set, Größen: 11 mm, 14 mm, 17 mm

Soudaflex 14LM
Hersteller: Soudal
Art-Nr.: flex14lm Innerhalb von 2 bis 5 Tagen **
Soudaflex 14LM ist Dichtstoff mit einem besonders großem Dehnvermögen und einer ausgezeichneten Chemikalienbeständigkeit. Soudaflex 14LM Zum Abdichten von Elementen mit besonders großer Bewegungsbelastung.

Ottocoll Allflex superflex Montage Kleber
Hersteller: OTTO Chemie
Art-Nr.: m540 Innerhalb von 24 Stunden versandfertig **
Ottocoll Allflex superflex Montage Kleber ist ein superflex Montageklebstoff. Ottocoll Allflex superflex Montage Kleber ist geruchslos und lösemittelfrei. Ottocoll Allflex superflex Montage Kleber hat eine sehr gute primerlose auf sehr vielen Untergründen Alleskleber (auch bei Wasserbelastung).

OTTOSEAL M365 Hybrid Klebstoff
Hersteller: OTTO Chemie
Art-Nr.: m365 Innerhalb von 2 bis 5 Tagen **
OTTOSEAL M365 Hybrid Klebstoff zum abdichten von Fugen an Fassaden, Metallbaukonstruktionen, Terrassen und Balkonen. OTTOSEAL M365 Hybrid Klebstoff zum spannungsausgleichenden Kleben und Montieren unterschiedlichster Materialien wie Holz, Holzwerkstoffe, Glas, Metalle (z.B. Alu, Edelstahl, Eloxal, Messing, Kupfer), Kunststoffe (z.B. Hart- PVC, GFK etc.), mineralische Untergründe (z.B. Ziegel, Fliese, Keramik), brandgeschützte Bauplatten (Gipskarton etc.)

Clean primer 1226 (Reinigung und Haftverbesserung)
Hersteller: OTTO Chemie
Art-Nr.: pr1226 Innerhalb von 2 bis 5 Tagen **
Clean Primer 1226 der Haftreiniger (Clean primer) auf Lösungsmittelbasis mit Haftzusätzen.Clean Primer 1226 verbessert die Haftung von Dichtstoffen und Klebstoffen auf metallischen Werkstoffen.

Primer 1225 (saugende Untergründe)
Hersteller: OTTO Chemie
Art-Nr.: pr1225 Innerhalb von 2 bis 5 Tagen **
Primer 1225 spezielle Pu Grundierung für saugende Untergründe. Haftverbesserer für PU Dichtstoff, Hybrid Dichtstoff auf mineralischen Werkstoffen (z.B. Beton, Putz, Porenbeton, Faserzement, Gips) und auf saugenden Untergründen (z.B. unbehandeltes Holz, unbehandelte Spanplatten)

Akemi Lebensmittel Silikon
Hersteller: Akemi
Art-Nr.: 40560 Innerhalb von 2 bis 5 Tagen **
AKEMI Lebensmittelsilikon ist ein spezieller Dichtstoff für Dehnungs- und Anschlußfugen in Lebensmittel- und Trinkwasserbereichen, Trinkwasserbehältern und filtern, in Küchen, Großküchen, Molkereien, Metzgereien, Schlachthöfen, Kühlhäusern usw. sowie für den Aquarienbau.




